Radioprogramm

SRF Musikwelle

Jetzt läuft

Schwiiz und dütlich

06.00 Uhr
HeuteMorgen

Die wichtigsten Nachrichten und Hintergründe zu den Ereignissen der vergangenen Nacht und des kommenden Tages.

06.40 Uhr
Wetter

Das aktuelle Wetter von SRF Meteo.

07.00 Uhr
HeuteMorgen

Die wichtigsten Nachrichten und Hintergründe zu den Ereignissen der vergangenen Nacht und des kommenden Tages.

07.40 Uhr
Wetter

Das aktuelle Wetter von SRF Meteo.

08.00 Uhr
HeuteMorgen

Die wichtigsten Nachrichten und Hintergründe zu den Ereignissen der vergangenen Nacht und des kommenden Tages.

08.20 Uhr
Quiz: Ja oder Nein

Fünf Behauptungen auf ihre Richtigkeit hin prüfen und mit dem richtigen Riecher für die Wahrheit gewinnen.

08.40 Uhr
Wetter

Das aktuelle Wetter von SRF Meteo.

09.05 Uhr
Gratulationen

Glückwünsche an Jubilarinnen und Jubilare zum Geburtstag oder Hochzeitstag.

12.30 Uhr
Rendez-vous

Jeden Mittag die wichtigsten Nachrichten, Hintergründe und Analysen zu den aktuellen Ereignissen.

14.03 Uhr
Wünsch dir was

Das beliebte Wunschkonzert von Radio SRF Musikwelle. Wir erfüllen Ihren Musikwunsch und überbringen Ihre Grüsse.

17.20 Uhr
Schnipseljagd

– das knifflige Musikquiz bei SRF Musikwelle!

17.40 Uhr
Wetter

Das aktuelle Wetter von SRF Meteo.

18.06 Uhr
Fiirabigmusig

Eine bunt gemischte Volksmusiksendung mit wechselnden Schwerpunkten. Appenzellischer Chorverband feiert auf der Vögelinsegg Das allererste Gesangfest der Schweiz fand vor 200 Jahren in Speicher AR auf der Vögelinsegg statt. Dort wird an diesem Wochenende auch das Jubiläum «200 Jahre Appenzellischer Chorverband» gefeiert.Ausstrahlung von der Vögelinsegg bis nach Estland Das erste Gesangfest in der Schweiz auf der Vögelinsegg war Inspiration für eines der heute grössten Chorfeste weltweit, das estnische Liederfest in Tallin. Dieser internationale Grossanlass zählt heute jeweils rund 30'000 Besucher. Das war beim allerersten Chorfest auf der Vögelinsegg noch nicht so. Der Rahmen war um einiges bescheidener. Johann Heinrich Tobler, ein Förderer des Chorsingens Zu den Mitinitianten des ersten Gesangfestes und des Appenzellischen Chorverbands gehörte eine für das Appenzellerland sehr prägende Figur. Die Rede ist vom Komponisten und Dichter Johann Heinrich Tobler. Von ihm stammt unter anderem das berühmte Appenzeller Landsgemeindelied «Ode an Gott». Noch heute zeugt auf der Vögelinsegg ein Denkmal von seinem Schaffen und von diesem allerersten Gesangsfest in der Schweiz. Aus diesem Grund wird der Festakt des ältesten Chorverbands der Schweiz auch direkt neben diesem Denkmal gefeiert. Am Jubiläumsanlass «200 Jahre Appenzellischer Chorverband» in Speicher AR nehmen am 22. und 23. Juni 2024 knapp 20 Kinder-, Jugend- und Erwachsenenchöre des Kantonalverbands teil. Einige davon sind auch in dieser Fiirabigmusig auf der SRF Musikwelle zu hören.

19.00 Uhr
Echo der Zeit

Täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen.

20.03 Uhr
Schlag auf Schlager

Musik, die Erinnerungen weckt: Zwei Stunden lang Schlagermelodien aus der Zeit zwischen 1950 und heute.

22.03 Uhr
Musik in der Nacht

00.03 Uhr
Musik in der Nacht