Hörspiele im Radio

Hörspiele

Samstag 15:05 Uhr Bayern 2

Hörspiel

Das Bergwerk zu Falun Von Hugo von Hofmannsthal Mit Hans Cossy, Arthur Mentz, Maria Wimmer, Ursula Bahrlehri, Otto Wernicke, Margrit Ensinger, Anne Kersten, Helga Zwick, Justin Lauterbach und Horst Raspe Komposition: Hans Werner Henze Bearbeitung und Regie: Heinz Hilpert BR 1949 Im berühmten schwedischen Kupferbergwerk von Falun verschwand kurz vor seiner Hochzeit 1677 der Bergmann Fet Mats Israelsson. Sein Leichnam wurde erst 1719 in den Stollen aufgefunden. Seine ehemalige Braut konnte ihn identifizieren, da das Kupfervitriol in der Grube den Körper vollständig konserviert hatte. Diese Begebenheit einer "goldenen Hochzeit" wurde von zahlreichen Autoren (z.B. Johann Peter Hebel, E.T.A. Hoffmann, Georg Trakl, Franz Fühmann) literarisch bearbeitet. Hugo von Hofmannsthal schrieb sein Dramenfragment zwischen 1899 und 1906. Was bei Hoffmann oder Hebel spukhaft oder sagenselig Bericht wurde, ist hier eine Einfahrt in die letzten Gründe menschlicher Existenz geworden. Die historische Aufnahme in der Inszenierung von Heinz Hilpert und mit der Musik von Hans Werner Henze ist ein wahres Kleinod aus dem Hörspielarchiv, das die existenzielle Gratwanderung nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs über die Geschichte von Falun spiegelt. Hugo von Hofmannsthal, geb. 1874 in Wien, gest. 1929 ebenda, Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker, Librettist. Mitbegründer der Salzburger Festspiele. Hörspieladaptionen u.a. Der Thor und der Tod (SDR 1946), Der Turm (NWDR 1954).

Samstag 17:04 Uhr WDR5

Krimi am Samstag

Blindband Von Gilbert Adair Krimi um ein dunkles Geheimnis Übersetzung aus dem Englischen: Thomas Schlachter Bearbeitung: Klaus Arriens Paul: Hans-Peter Hallwachs John: Andreas Fröhlich Andrew Bowles: Heinrich Giskes Inspektor Truex: Peter Nottmeier Regie: Angeli Backhausen Produktion: WDR 2000

Samstag 19:04 Uhr WDR5

WDR 5 Kinderhörspiel

Die Helden von Klein-Gurkistan Von Heidi Knetsch und Stefan Richwien Wiederholung: So. 07.04 Uhr Versager auf See Komposition: Henning Schmitz Erzähler: Jochen Malmsheimer Prinzessin Anna Livia: Bianka Lammert Prinz Egbert: Josef Wolf Prinz Isidor: Valentin Stroh König: Ernst August Schepmann Königin: Ursula Wüsthof Adam Knottersley: Hendrik Stickan Regie: Burkhard Ax Produktion: WDR 2011

Samstag 19:04 Uhr WDR3

WDR 3 Hörspiel

Pfisters Mühle (2/2) Von Wilhelm Raabe Wiederholung: WDR 5 So. 17.04 Uhr Klassiker über die Gefahren der Industrialisierung Bearbeitung: Peter Steinbach Komposition: Henrik Albrecht Ebert Pfister: Paul Herwig Emmy Pfister: Chris Pichler Müller Pfister: Gerd Baltus Adam Asche: Horst Kotterba Lippoldes: Hans Peter Hallwachs Albertine: Franziska Petri Christine: Vreneli Busmann Samse: Albert Kitzl Riechei: Arved Birnbaum Baumeister: Volker Niederfahrenhorst Arbeiter: Jochen Kollenda Regie: Claudia Johanna Leist Produktion: WDR 2012

Samstag 19:05 Uhr SWR2

SWR2 Krimi

Comet Hau(1/2) Von Jan Decker Mit: Timo Weisschnur, Werner Wölbern, Wolfgang Maria Bauer, Nina Siewert, Celina Rongen und Heiko Raulin Regie: Iris Drögekamp (Produktion: SWR 2021) "Gestern Abend kurz vor sechs Uhr wurde eine hier ansässige Privatiere, als sie in Begleitung ihrer Tochter nach der Stadt ging, auf der Kaiser-Wilhelm-Straße von einem unbekannten Täter von hinten niedergeschossen. Der Tod trat sofort ein. Die Tochter blieb unverletzt. Der Täter, welcher flüchtig ist, wird wie folgt beschrieben: etwa 1,78 Meter groß; schwarzer, wahrscheinlich falscher, langer Vollbart, blasse Gesichtsfarbe; trug dunklen, langen Überzieher; graugestreifte Hose." Carl Hau ist der im Polizeibericht der Stadt Baden-Baden vom 07.11.1906 gesuchte Mann. Aber wer ist dieser Carl Hau? (Teil 2, Samstag, 1. April 2023, 19.05 Uhr)

Samstag 20:00 Uhr SRF 2 Kultur

Hörspiel

«Immer volles Feuer» von Michael Stauffer Klimawandel, Pandemie, gendergerechte Sprache. Für den Apokalyptiker Raymond ist das Ende der Welt greifbar nahe. Was ihn am meisten schmerzt: Sein Sohn Frédéric - ein hoffnungsloser Optimist - lächelt die Ängste des Vaters einfach weg. Da hilft nur noch eins: enterben.

Samstag 23:00 Uhr HR2

The Artist"s Corner | Lou Reed in Offenbach

Lou Reeds Skandal-Konzert in Offenbach | Hörspiel mit Stereo Total 6. April 1979: Ein 17-jähriger wird von seiner Freundin auf sein erstes Rock-Konzert in die Stadthalle Offenbach geschleppt - auf ein Konzert, das aber nie stattfindet, denn Mr. Reed bricht nach endloser Warterei und wenigen Minuten on Stage ab, verlässt nach kurzen Provokationen und Gewaltausbruch die Bühne.

Freitag Sonntag