Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

25.03.23 15:00 Uhr Bayern 3 Die SamstagsCrasher - der BAYERN 3 Comedy Podcast

Die Sargnagelsmänner von der Absägener Straße

Wechselwahnsinn, Weltpremieren und Wal-Testikel! Bei Stefan Kreutzer fließen in der Gag-Challenge dieses Mal echte Tränen, Sebastian Schaffstein entdeckt den Obelix in sich und wir hören rein - EXKLUSIV - in den ersten Netflix-Trailer zum Trainer-Krimi beim FC Bayern. Außerdem: Einer von beiden hat zu Hause (leider) selbst angepackt.

Hören

25.03.23 14:34 Uhr Deutschlandfunk Kultur Vollbild

Letzte Diagonale unter alter Leitung: Wie tickt Österreichs Kino?

Schernhuber, Peter; Höglinger, Sebastian www.deutschlandfunkkultur.de, Vollbild

Hören

25.03.23 14:22 Uhr Deutschlandfunk Kultur Rang 1

"König von Deutschland": Interaktive Reise ins Reichsbürger-Land in Halle

Roth, Duska www.deutschlandfunkkultur.de, Rang 1

Hören

25.03.23 14:22 Uhr Deutschlandfunk Rang 1

"König von Deutschland": Interaktive Reise ins Reichsbürger-Land in Halle

Roth, Duska www.deutschlandfunkkultur.de, Rang 1

Hören

25.03.23 14:09 Uhr Deutschlandfunk Kultur Rang 1

Ziviler Ungehorsam in Kriegszeiten: Theaterstück "Anti War Woman" in München

Glause, Jessica www.deutschlandfunkkultur.de, Rang 1

Hören

25.03.23 14:09 Uhr Deutschlandfunk Rang 1

Ziviler Ungehorsam in Kriegszeiten: Theaterstück "Anti War Woman" in München

Glause, Jessica www.deutschlandfunkkultur.de, Rang 1

Hören

25.03.23 14:09 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Norddeutschland: Klimaschützer blockieren Elbbrücken in Hamburg

Nichts geht mehr - für alle, die gerade mit dem Auto nach Hamburg wollen und dabei über die Elbe müssen: Denn der Elbtunnel ist noch bis Montagfrüh gesperrt, und seit gut zwei Stunden blockieren die Klimaschutz-Aktivistinnen und -Aktivisten der sogenannten

Hören

25.03.23 14:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Rang 1

Rang 1. Die ganze Sendung.

Burkhardt, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Rang 1

Hören

25.03.23 14:05 Uhr SWR2 Erklär mir Pop

Extra mit MINE und Udo - „Don´t give up“ von Peter Gabriel mit Kate Bush

Bei diesem Song stimmt einfach alles: Text, Musik und ganz viel Gefühl. „Don´t give up“ singt Peter Gabriel im Duett mit Kate Bush. Im Lied wird der „Thatcherismus“ in den 1980er Jahren in Großbritannien kritisiert. Peter Gabriel singt aus der Sicht eines Arbeitslosen, der kurz davor ist sich aufzugeben. Kate Bush spricht ihm Mut zu. Ein Lied wie eine Kurzgeschichte, veröffentlicht auf dem Album „SO“, das erfolgreichste Soloalbum des britischen Popmusikers Peter Gabriel. 1986 erschienen, 6,8 Millionen Mal verkauft. Nicht zuletzt wegen des anrührenden Duetts mit Kate Bush. Peter Gabriel ist aktuell wieder auf Tour, auch in Deutschland. Noch mehr Wissen, rund um herausragende Songs der Popmusikgeschichte, gibt es in dem Podcast „Erklär mir Pop extra – mit MINE und Udo“. Die Berliner Sängerin MINE und Udo Dahmen, Professor der Popakademie in Mannheim, bringen abwechselnd Lieblingshits mit und stellen sie, angereichert mit persönlichen Geschichten, vor. Zwei Generationen mit untersch...

Hören

25.03.23 14:05 Uhr Deutschlandfunk Rang 1

Rang 1. Die ganze Sendung.

Burkhardt, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Rang 1

Hören