Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

16.12.24 06:00 Uhr SWR1 SWR1 Meilensteine - Alben, die Geschichte machten

The Rolling Stones – "Let It Bleed"

Die Rolling Stones zählen unbestritten zu den größten Rockbands aller Zeiten. Mit ihrem Album "Let It Bleed" haben die Stones 1969 bereits ihr achtes Studioalbum veröffentlicht. Mehr als 20 Alben umfasst das Gesamtwerk der Rolling Stones inzwischen. Ihr erstes Album "The Rolling Stones" hat die Band 1964 veröffentlicht, vor 60 Jahren. Und direkt mit dem ersten Album gelang der Band auch der Durchbruch in Deutschland, den USA und ihrer Heimat Großbritannien. Und fast jedes Mal schaffte die Band es in diesen Ländern in die Top Ten der Albumcharts. Die Geschichte der Rolling Stones ist zweifelsohne eine Erfolgsgeschichte. Kein Wunder, dass wir in unserem Meilensteine Podcast schon öfter über die Stones gesprochen haben. Mit dabei waren unter anderem schon die Alben "Beggars Banquet", "Exile On Main Street" oder auch "Sticky Fingers". Heute sprechen wir über ihr achtes Studioalbum "Let It Bleed" aus dem Jahr 1969, auf dem auch der Song "Gimme Shelter" ist. Den Song spielt die Band au...

16.12.24 18:17 Uhr Deutschlandfunk Deutschlandfunk aktuell

Vertrauensfrage - Politologe: Alle müssen lernen, mit Kompromissen umzugehen

Für den Politologen Thorsten Faas steht das Scheitern der Ampelkoalition im Kontext eines allgemeinen Strukturproblems der westlichen Demokratien: "Es ist keine Selbstverständlichkeit mehr, dass es stabile Zweiparteien-Regierungen gibt." Heinlein, Stefan www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Hören

16.12.24 18:17 Uhr Deutschlandfunk Informationen am Abend

Vertrauensfrage - Politologe: Alle müssen lernen, mit Kompromissen umzugehen

Für den Politologen Thorsten Faas steht das Scheitern der Ampelkoalition im Kontext eines allgemeinen Strukturproblems der westlichen Demokratien: "Es ist keine Selbstverständlichkeit mehr, dass es stabile Zweiparteien-Regierungen gibt." Heinlein, Stefan www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Hören

16.12.24 18:11 Uhr Deutschlandfunk Informationen am Abend

Angestrebte Neuwahl - Scholz verliert Vertrauensfrage im Bundestag

Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Hören

16.12.24 18:11 Uhr Deutschlandfunk Deutschlandfunk aktuell

Angestrebte Neuwahl - Scholz verliert Vertrauensfrage im Bundestag

Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Hören

16.12.24 18:10 Uhr Deutschlandfunk Informationen am Abend

Informationen am Abend, 16.12.24, komplette Sendung

Heinlein, Stefan www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Hören

16.12.24 18:09 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Hamburg: Waffenverbot im HVV in Kraft

Möglich macht die Regelung ein neues Bundesgesetz.

Hören

16.12.24 18:08 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Politik und Demokratie - Wie sich verlorenes Vertrauen zurückgewinnen lässt

Best, Volker www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

16.12.24 18:00 Uhr hr2 Der Tag

Syrien ohne Assad: Was braucht das Land jetzt?

Nach 10 Jahren Krieg in Syrien wurde Präsident Baschar al-Assad gestürzt und aus dem Land vertrieben. In ganz Europa jubelten die geflüchteten Syrer, auch im Land war die Stimmung euphorisch. Jetzt aber, eine Woche später, sind die Preise für Waren wie Brot und Reis durch die Decke gegangen. 90 Prozent der Menschen leben in drängender Armut, und die Not wird noch größer. Auf Rebellenanführer Mohammed al-Baschir, der Chef der Übergangsregierung werden soll, kommt viel Arbeit zu. Kann er sich auf die Hilfe der Weltgemeinschaft verlassen? Was braucht das Land, um jetzt möglichst schnell wieder auf die Beine zu kommen? Und wie stark wird sich die religiöse Bindung der Rebellen auf den neuen Staat Syrien auswirken? Darüber wollen wir reden, mit Dr. Andreas Reinicke, Direktor des Deutschen Orient-Instituts, mit Volker Perthes von der Stiftung Wissenschaft und Politik, mit Tina Fuchs aus dem ARD-Studio in Istanbul und unserem Kollegen, dem syrisch-stämmigen Journalisten Abdullah A...

Hören

16.12.24 18:00 Uhr Deutschlandfunk Die Nachrichten

Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 16.12.2024, 18:00 Uhr

Die wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Rund um die Uhr aktualisiert. Aus der Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion. Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Die Nachrichten

Hören

16.12.24 18:00 Uhr Deutschlandfunk Der Tag

Abstimmung im Bundestag - Scholz verliert Vertrauensfrage

Kanzler Scholz hat wie erwartet die Vertrauensfrage verloren. Der Weg für Neuwahlen ist damit frei. Wie die Abstimmung gelaufen ist. Und: Jetzt beginnt der Wahlkampf. Was auf Parteien und Wähler zukommt. Sonja Meschkat

Hören