Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

08.05.24 20:00 Uhr NDR Kultur NDR Hörspiel Box

David Grossman: Eine Frau flieht vor einer Nachricht (3/3)

Hörspiel nach dem gleichnamigen Roman von David Grossman Um der eventuellen Nachricht vom Tod ihres Sohnes Ofer zu entkommen, hat sich Ora in Panik Avram gekrallt, Ofers leiblichen Vater. Sie hat ihn seit Jahren nicht gesehen. Er vegetiert tablettenumnebelt vor sich hin, nachdem ihn die Ägypter im Krieg gegen Israel halb tot gefoltert hatten. Beschwörerisch, scheherazadegleich beginnt Ora nun, ihm beim Wandern alles zu erzählen, ihr Leben, Ofers Geburt und Kindheit – als ob sie den gemeinsamen Sohn in Avrams Bewusstsein implementieren müsse und als ob einzig das Erzählen und Erinnern den Tod bannen könne. Besetzung: Kathrin Angerer (Ora, 16 Jahre), Tobias Diakow (Avram, 16 Jahre), Anton Pleva (Ilan, 16 Jahre), Inaam Wali (Schwester/Frau), Martina Gedeck (Ora, 52 Jahre), Michael Evers (Avram, 52 Jahre), Christian Redl (Ilan, 52 Jahre), Stefan Haschke (Ofer, 21 Jahre), Ben Marten Lange (Ofer, 6 Jahre), Ramin Yazdani (Sami), Elisabeth Burchhardt (Frau), Bounoura Kamel Abdel Nasser (...

Nichts zu hören? Ohne PlugIns versuchen.

03.06.24 05:28 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

03.06.24 05:26 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Kulturtipps

Lorenzen, Ilka www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

03.06.24 05:15 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Das Problem der Zuspitzung: Tickt der Wahl-o-Mat zu rechts? Oder zu links?

Stecker, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

03.06.24 05:15 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Das Problem der Zuspitzung: Tickt der Wahl-o-Mat zu rechts? Oder zu links?

Stecker, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

03.06.24 05:09 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Hochwasser in Bayern: Keine Hoffnung auf Entspannung

Weber, Ernst www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

03.06.24 05:09 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Hochwasser in Bayern: Keine Hoffnung auf Entspannung

Weber, Ernst www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

03.06.24 04:00 Uhr SWR3 Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume

Luisa Neubauer: Was ich über Demokratie und Klima gerne in der Schule gelernt hätte

Eine Umfrage ergab kürzlich, dass 20 Prozent der 12- bis 19-Jährigen in Deutschland noch nichts vom Klimawandel gehört haben. Das größere Problem für Luisa Neubauer ist dagegen: Dass die anderen 80 Prozent zwar davon in der Schule erfahren – aber nicht vermittelt wird, was daraus folgt. Luisa Neubauer ist das deutsche Gesicht von "Fridays for Future". Die Klimakrise und die Verteidigung der Demokratie gehören für sie zusammen. Doch kann sich die Gesellschaft überhaupt um mehr als eine Krise zu einem Zeitpunkt kümmern? "Wir sagen ja auch nicht, Schüler*innen sollen sich immer nur auf ein Fach gleichzeitig konzentrieren." Erwähnte Artikel und Beiträge Luisa Neubauer: "Ohne Klimaschutz lässt sich Demokratie nicht verteidigen" | https://www.t-online.de/klima/politik-wirtschaft/id_100408354/luisa-neubauer-ohne-klimaschutz-laesst-sich-demokratie-nicht-verteidigen-.html Faktencheck: Kommt die AfD bei jungen Menschen wirklich auf über 20 Prozent? (Nein) | https://www.tagesschau.de/fakten...

Hören

03.06.24 03:00 Uhr 1LIVE 1LIVE Dennis ruft an

Madrid vs Dortmund

Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2024 Von 1LIVE.

Hören

03.06.24 03:00 Uhr 1LIVE 1LIVE Comedy

Madrid vs Dortmund

Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2024 Von 1LIVE.

Hören

03.06.24 03:00 Uhr Bayern 2 radioWissen

Schmetterlinge - Die mit den Füßen schmecken

Das Leben eines Schmetterlings beginnt als Ei. Aus dem Ei schlüpft eine Raupe. Manche fliegen bevorzugt bei Tag, andere lieber nachts, einige sind bunt, andere einfarbig - Schmetterlinge gibt es in vielen verschiedenen Farben und Formen. Weltweit gibt es 180.000 Arten - viele sind inzwischen bedroht. Von Claudia Steiner (BR 2022)

Hören