Radioprogramm

WDR5

Jetzt läuft

Alles in Butter - Das Magazin fürs Genießen

07.00 Uhr
WDR aktuell

07.04 Uhr
Morgenecho

Mit Uwe Schulz zur vollen Stunde und bis 09:00 zur halben Stunde WDR aktuell 07:55 Kirche in WDR 5 Pastor Heddo Knieper, Soest

09.45 Uhr
ZeitZeichen

25. März 1868 - Der Geburtstag von Agnes Karll, Reformerin der deutschen Krankenpflege Von Doris Arp Wiederholung: WDR 3 17.45 Uhr Krankenpflege im 19. Jahrhundert? Frauensache! Möglichst sogar unbezahlt, aus christlicher Selbstaufopferung. Als sich die mutige Agnes Karll für anständige Bezahlung und ein Mindestmaß an Arbeitsschutz für professionelle Krankenpflegerinnen einsetzte, bekam ihre Organisation gleich ein Schimpfwort: Sie waren nur die "Wilden Schwestern"... Agnes Karll war Reformerin, Visionärin und Weltbürgerin in Schwesterntracht, die Florence Nigthingale von Deutschland. Frauen pflegten Kranke damals in christlicher Nächstenliebe bis zu ihrer eigenen völligen Erschöpfung. 24-Stundendienste waren keine Seltenheit. Die meisten Pflegerinnen dienten lebenslang unter der Haube eines Ordens oder sie wählten die Freiheit ohne jede Absicherung: bescheidene Gehälter, keine geregelte Ausbildung, keine soziale Sicherung. Die unhaltbaren Zustände erkannte Agnes Karll schon während ihrer Ausbildung. Zielstrebig arbeitete sie an der Selbstorganisation dieser "wilden Schwestern". 1903 gründete sie die erste Berufsorganisation und kämpfte ein Leben lang dafür, die Pflege zu einem professionellen Beruf zu machen. Doch bis heute ist sie ein Stiefkind der Politik. In NRW konstituiert sich deshalb gerade die größte Pflege-Berufskammer Deutschlands.

10.00 Uhr
WDR aktuell

10.04 Uhr
Töne, Texte, Bilder - Das Medienmagazin

Mit Anja Backhaus

11.00 Uhr
WDR aktuell

11.04 Uhr
Satire Deluxe

Mit Axel Naumer und Henning Bornemann Wiederholung: Mo. 22.04 Uhr

12.00 Uhr
Der Tag um zwölf

12.10 Uhr
Europamagazin

Mit Judith Schulte-Loh

13.00 Uhr
WDR aktuell

13.04 Uhr
WDR 5 - Das Wirtschaftsthema

13.30 Uhr
Tiefenblick

"Davon haben wir keine Kenntnis" Khaled el Masri, die CIA und der deutsche Rechtsstaat (4/4) Staatsgeheimnis Von Stefan Eberlein Wiederholung: So. 18.30 Uhr Produktion: WDR 2023

14.00 Uhr
WDR aktuell

14.04 Uhr
Alles in Butter - Das Magazin fürs Genießen

Mit Carolin Courts und Helmut Gote Aktuelles von der Messe ProWein in Düsseldorf

15.00 Uhr
WDR aktuell

15.04 Uhr
Unterhaltung am Wochenende

Mit Tobias Mann WDR 5 Kabarettfest aus Bonn Wiederholung: Di. 22.04 Uhr Wiederholung: Mi. 22.04 Uhr Mit Ingrid Kühne, Gayle Tufts, Teresa Reichl und Max Uthoff Aufnahme vom 20. März aus dem Pantheon

17.00 Uhr
WDR aktuell

17.04 Uhr
Krimi am Samstag

Blindband Von Gilbert Adair Krimi um ein dunkles Geheimnis Übersetzung aus dem Englischen: Thomas Schlachter Bearbeitung: Klaus Arriens Paul: Hans-Peter Hallwachs John: Andreas Fröhlich Andrew Bowles: Heinrich Giskes Inspektor Truex: Peter Nottmeier Regie: Angeli Backhausen Produktion: WDR 2000

18.00 Uhr
Der Tag um sechs

18.10 Uhr
Sport inside

19.00 Uhr
WDR aktuell

19.04 Uhr
WDR 5 Kinderhörspiel

Die Helden von Klein-Gurkistan Von Heidi Knetsch und Stefan Richwien Wiederholung: So. 07.04 Uhr Versager auf See Komposition: Henning Schmitz Erzähler: Jochen Malmsheimer Prinzessin Anna Livia: Bianka Lammert Prinz Egbert: Josef Wolf Prinz Isidor: Valentin Stroh König: Ernst August Schepmann Königin: Ursula Wüsthof Adam Knottersley: Hendrik Stickan Regie: Burkhard Ax Produktion: WDR 2011

20.00 Uhr
WDR aktuell

20.04 Uhr
Bücher - Das WDR 5-Literaturmagazin

Wiederholung: So. 15.04 Uhr

21.00 Uhr
WDR aktuell

21.04 Uhr
Ohrclip

Georges Simenon: Tropenkoller Von Maria Franziska Schüller Wiederholung: So. 16.04 Uhr

22.00 Uhr
WDR aktuell

22.04 Uhr
MusikBonus

Geschichte, Stars und Tipps Die einstündige Musiksendung präsentiert am Samstagabend im Wechsel historische Features, Neuerscheinungen sowie die Favoriten der Redaktion.

23.00 Uhr
WDR aktuell

23.03 Uhr
ARD Infonacht

Übernahme von: Norddeutscher Rundfunk zur vollen Stunde WDR aktuell