Now you hear me - Dem Schlagzeuger Joey Baron zum 70. Geburtstag Von Maxi Broecking Der US-Amerikaner Joey Baron gehört zu den Ausnahmemusikern seiner Generation, mit Legenden des Jazz wie Carmen McRea und Dizzy Gillespie hat er genauso gearbeitet wie mit musikalischen Grenzgängern wie John Zorn, Laurie Anderson, Marianne Faithfull, David Bowie oder der großen Improvisatorin Irène Schweizer. In seinen eigenen Bands und Soloprojekten widmet er sich der Stille als Positivraum, Klangforschungen und auch immer wieder rhythmischen Dialogen; unter anderem mit der Perkussionistin Robyn Schulkowsky. Am 26. Juni feiert Joey Baron seinen 70. Geburtstag - Happy Birthday!
Blankenhorn, sein erster freier Fall (1/2) Autor: Uwe Friesel Komposition: John O"Brien-Docker Redaktion: Heinz Hostnig Technische Realisierung: Gerwald Gilewitz, Anja Mokierski, Ute Lutz Regieassistenz: Waltraud Heise Regie: Hans Rosenhauer Norddeutscher Rundfunk 1980 Erstsendung: 17.05.1980 | 48"28 Der Kommissar Blankenhorn ermittelte auf eigene Faust, was ihm den Rauswurf bescherte. Als Jungpensionär fährt er nach Sylt und triff unerwartet seine Jugendliebe Sonja Sautemann, die ihren verschwundenen Sohn Gernot sucht. Widerstrebend willigt Blankenhorn ein, Privatdetektiv zu spielen, schnell wird ihm klar, wie zerrüttet die Familie Sautermann ist. Die Eltern verbieten weitere Nachforschungen, aber der junge Gernot Sautemann mit all seinen Problemen ähnelt stark einer Person, die er immer besser kennenlernt - Guido Blankenhorn. Also recherchiert er weiter und sammelt auf einer Nordseeinsel gefährliche Erkenntnisse, ehe er - nein, nicht den Fall löst, sondern den demoralisierten Eltern die Lösung anheimstellt. Die Rolle des Blankenhorn spricht Rolf Becker. 19:00 - 19:03 Uhr Nachrichten, Wetter Kriminalhörspiel
Informativ, unterhaltsam und bewegend - so ist das Feature, das auf NDR Info immer sonn- und feiertags gesendet wird. Echte Geschichten, Ereignisse aus dem wahren Leben und Begebenheiten aus der ganzen Welt - all das findet hier seinen Platz. Die Geschichten sind präzise und umfassend recherchiert, werden hintergründig und spannend erzählt. In Reportagen, Dokumentationen und Berichten schildert das Feature Stories aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Sport, Gesellschaft und Kultur. Halbstündlich Nachrichten das ARD radiofeature
Direkt hinter dem Dorf fängt das alte Moor an. Ein unheimlicher Ort, niemand geht dort gern hin, außer dem alten Mann, der direkt am Moor wohnt. Doch lange wird es dieses Moor nun nicht mehr geben, denn ein Unternehmer von auswärts will ein Riesen-Wellness-Ressort dort bauen. Das Moor soll trockengelegt werden, reiche Urlauber sollen kommen und Geld ins Dorf bringen. Aber dann verschwinden plötzlich Kinder aus dem Dorf - und nicht nur sie. Auch ältere Menschen sind auf einmal weg. Und nur Anna, Justin und Mirco fällt auf, dass nicht nur Menschen verschwinden, sondern auch Teile der Wirklichkeit. Offenbar können nur Kinder sehen, dass plötzlich überall im Dorf schwarze Löcher entstehen. Hat der Hotelbau etwas mit dem Verschwinden der Menschen und Dinge zu tun? Und welche Rolle spielen die mysteriösen Badekugeln, die den zukünftigen Gästen im Wellnesshotel ihren Aufenthalt so besonders machen sollen?